
Interviews und Erfahrungsberichte von unseren Azubis
Interview mit Hristina Barleska 3 en
„Ich arbeite hier in einem guten Arbeitsumfeld.“ Muhammed macht gerade eine Ausbildung als Konstruktionsmechaniker in Richtung Schweißtechnik bei uns. Er ist im dritten Lehrjahr und berichtet von seinen Erfahrungen. Nach der Realschule habe ich mich bei Jebens beworben, da ich mich sehr für die Metalltechnik interessiert habe. Im ersten Jahr war ich die meiste Zeit in der Berufsschule in Bietigheim-Bissingen und das viermal die Woche und einmal die Woche im Betrieb ab dem zweiten Halbjahr. Ab dem zweiten Jahr war ich dann in der Carl-Schäfer Schule in Ludwigsburg, eins bis zwei Mal die Woche. Ich arbeite hier in einem guten Arbeitsumfeld. Zu meinen Aufgaben gehört das Schweißen, Bauen, Kran fahren und alles, was mit der Metalltechnik zu tun hat Gefällt mir besonders • Die vielen verschiedenen Azubiprojekte • Schweißen • Kran fahren • Abwechslung • Nachvollziehbare Resultate Sollte man beachten • Frühes Arbeitszeiten • Eine laute Umgebung • Bei unvorsichtigem Verhalten gefährlich Mein Tipp für euch Du brauchst Spaß beim Umgang mit Metall und technischen Geräten. Ein paar Grundlagen zu kennen, wäre nicht schlecht. Mein Job auf einen Blick • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung • Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre • Fachbereich: Technisch • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife • Arbeitsumfeld: Produktion • Arbeitszeiten: Feste Zeiten (5.45 Uhr - 14.00 Uhr) • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: . Jahr : 200 (Schule) 2. Jahr: 1293 3. Jahr: 1315 4. Jahr: 1375 • Anzahl Urlaubstage: 30 Tage Mein Arbeitstag auf einen Blick • 05:30: Ankunft auf der Arbeit • 06:00: Arbeitsbeginn • 11:00: Pause • 14:00: Feierabend

More Interviews

Interview with Tobias
Konstruktionsmechaniker
Aug 23,2025
Read

Interview mit Hristina Barleska
Industriekaufmann/-frau
Aug 23,2025
Read

Interview with Jana Wätzold
Leiterin des Personalbereichs
Aug 23,2025
Read