
Interviews und Erfahrungsberichte von unseren Azubis
Interview with Bülent
„Ich freue mich meine Ausbildung genau hier zu absolvieren!“ Bülent hat seine Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer mit Schwerpunkt Metalltechnik bei uns in Korntal-Münchingen erfolgreich abgeschlossen. Während seiner Ausbildung hat er über die Erfahrungen, die er während dieser Zeit gesammelt hat, berichtet. Nach meinem Schulabschluss habe ich mich in verschiedenen Arbeitsbereichen probiert und auf Empfehlung von Freunden fand ich die Firma Jebens, wo ich mich schnell wohlgefühlt habe und wo meine zweijährige duale Ausbildung am 01.09.2022 anfing. Im ersten Lehrjahr war es hauptsächlich schulisch in Bietigheim-Bissingen auf der Berufsschule, nur in den Ferien und im zweiten Halbjahr war ich einmal die Woche auf der Arbeit bei Jebens. Die Vergütung im ersten Lehrjahr beträgt 200 Euro netto. Im zweiten Lehrjahr ging es dann richtig zur Sache, da wir 1,5 Tage in der Schule und die restliche Zeit Praxis hatten, was auch mehr Spaß gemacht hat, weil sowohl körperliche und geistige Leistung gefragt war. Die Vergütung im zweiten Lehrjahr beträgt 1250 Euro brutto. Die Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer ist eine technische Ausbildung, bei der praktisches, handwerkliches Geschick, Organisationstalent und die Bereitschaft, mit anzupacken, gefragt ist. Als Azubi arbeite ich nur in der Frühschicht von 5:45 Uhr bis 14:00 Uhr. Der Tag beginnt mit der Vorbereitung von Arbeitsabläufen, beispielsweise mit dem Überprüfen von Maschinenfunktionen sowie dem Kontrollieren von Ölen oder Kühl-Schmierstoffen. Ich kontrolliere und wechsle die Werkzeuge und bearbeite nach der Auftragsliste verschiedene Bauteile an der jeweiligen Maschine. Natürlich überwache ich dabei den gesamten Prozess. Anschließend muss ich die Qualitätskontrolle durchführen und schauen, ob die Bauteile nach Maß gefertigt sind. Dabei ist es selbstverständlich, den Arbeitsplatz immer so sauber wie möglich zu halten. Ich habe seit Ausbildungsbeginn sehr viel über die Themen Fräsen, Drehen, Bohren und Gewindeschneiden gelernt und da die Firma JEBENS sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet, freue ich mich umso so mehr meine Ausbildung genau hier zu absolvieren. Gefällt mir besonders • Hilfreiche Arbeitskollegen • Gutes Arbeitsklima • Abwechslungsreiche Aufgaben Mein Tipp für euch Mein Tipp wäre sich immer eine Firma zu suchen, die gute Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet. Immer vorerst ein Praktikum machen, um zu wissen, ob der Job was für einen ist. Mein Job auf einen Blick • Art der Ausbildung: Duale Ausbildung • Dauer der Ausbildung: 2 Jahre • Fachbereich: Technisch • Erwünschter Schulabschluss: Mittlere Reife • Arbeitsumfeld: Werkstatt • Arbeitszeiten: Feste Zeiten • Höhe der Vergütung während der Ausbildung: Duale 250 € brutto (2. Lehrjahr) • Anzahl Urlaubstage: 30

More Interviews

Interview with Tobias
Konstruktionsmechaniker
Aug 23,2025
Read

Interview with Muhammed
Konstruktionsmechaniker
Aug 23,2025
Read

Interview with Hristina Barleska
Industriekaufmann/-frau
Aug 23,2025
Read